August 22, 2023
In der pulsierenden Stadt Zürich, einem der bekanntesten Bildungs- und Wirtschaftszentren Europas, gibt es eine spannende Entwicklung im Immobilienmarkt. Ein aufstrebendes Start-up aus dem Kanton Graubünden, NextGen Properties, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das studentische Wohnen zu revolutionieren. Mit der Anmietung von über 40 Wohnungen bietet das Unternehmen bereits weit über 100 Studenten ein gemütliches Zuhause und setzt dabei neue Maßstäbe für innovative Wohnkonzepte.
NextGen Properties ist ein vielversprechendes Start-up, das von einem jungen St. Moritzer mit bereits unternehmerischer Erfahrung gegründet worden ist. Die Vision des Unternehmens ist es, erschwinglichen Wohnraum für Studenten in urbanen Zentren wie Zürich zu schaffen, wo die Mieten oft eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Das Start-up hat erkannt, dass das traditionelle Modell des studentischen Wohnens überholt ist und hat sich darauf spezialisiert, ein modernes und komfortables Wohnerlebnis anzubieten.
Was NextGen Properties von anderen Immobilienunternehmen unterscheidet, ist ihre innovative Herangehensweise an das studentische Wohnen. Statt einfach nur Wohnungen anzubieten, schaffen sie durchdachte Wohnkonzepte, die den Bedürfnissen und Wünschen der heutigen Studentengeneration gerecht werden. Gemeinschaftliche Räume zum Lernen und Entspannen, moderne Ausstattung und flexible Mietmodelle sind nur einige der Features, die das Unternehmen auszeichnen.
Die Wahl von Zürich als ersten Standort war strategisch klug. Als Schweizer Epizentrum für Bildung und Wirtschaft zieht Zürich jedes Jahr Tausende von internationalen und nationalen Studierenden an. Die Nachfrage nach bezahlbarem und zugleich qualitativ hochwertigem Wohnraum ist in der Stadt hoch. Das Angebot zeitgleich klein. NextGen Properties hat diese Lücke erkannt und sich dazu entschlossen, an
diesem Engpass anzusetzen.
Mit der Anmietung von über 40 Wohnungen hat NextGen Properties weit mehr als 100 Studenten ein gemütliches Zuhause geschaffen. Dies geht über das reine Vermieten von Wohnraum hinaus – das Unternehmen schafft eine Gemeinschaft, in der sich die Studierenden wohlfühlen und gegenseitig unterstützen können. Die gemeinsamen Räume fördern den sozialen Austausch und bieten Raum für kreative Zusammenarbeit.
Nach einem erfolgreichen Start in Zürich, hat die NextGen Properties GmbH bereits die zweite studentische Hochburg im Visier: St. Gallen. Die Stadt, bekannt für ihre Bildungseinrichtungen und kulturelle Vielfalt, bietet die ideale Kulisse für das innovative Wohnkonzept des Start-ups.
Mit bewährten Ansätzen aus Zürich wird NextGen Properties maßgeschneiderte Wohnlösungen in St. Gallen einführen. Gemütliche Wohnräume, soziale Treffpunkte und zeitgemäße Annehmlichkeiten stehen im Fokus. Diese Expansion unterstreicht das Engagement des Unternehmens, das studentische Leben in der Schweiz zu bereichern und zu verbessern. Per September 2023 werden in Zusammenarbeit mit der Livit die ersten Wohnungen in der östlichen Studentenstadt angemietet und in den Betrieb aufgenommen.
NextGen Properties ist ein aufstrebendes Bündner Start-up, das das studentische Wohnen in Zürich revolutioniert. Durch innovative Wohnkonzepte, flexible Mietmodelle und eine Gemeinschaftsorientierung schafft das Unternehmen mehr als nur Wohnraum – es schafft ein Zuhause für über 100 Studenten. Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und modernem Wohnen setzt NextGen Properties neue Standards für den Immobilienmarkt und beweist, dass das Wohnen während der Studienzeit komfortabel, erschwinglich und inspirierend sein kann.