Ein Bündner Startup bietet in Zürich weit über 100 jungen Menschen ein Zuhause an!

Loris Moser

August 22, 2023

Die Suche nach einem geeigneten WG-Zimmer kann für Studierende oft eine Herausforderung sein, insbesondere in Ballungsgebieten wie Zürich. Doch das Startup NextGen Properties hat es sich zur Mission gemacht, die Lösung für dieses Problem zu bieten. Mit einem innovativen Co-Living-Konzept schafft NextGen Properties ein Zuhause für über 100 Studierende in Zürich. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf diese bemerkenswerte Leistung und wie NextGen Properties jungen Studierenden ein komfortables und vernetztes Wohnen ermöglicht.

Co-Living für Studierende:

NextGen Properties hat erkannt, dass Studierende oft nicht nur nach einem einfachen Zimmer suchen, sondern nach einer lebendigen Gemeinschaft, in der sie sich wohlfühlen und austauschen können. Das Co-Living-Konzept schafft genau diese Umgebung, indem es Studierende mit ähnlichen Interessen und Lebensstilen zusammenbringt und somit eine aktive und vernetzte Community fördert.

Vielfältige Standorte:

NextGen Properties verfügt über eine breite Palette von Standorten in Zürich, die strategisch in der Nähe von Hochschulen und wichtigen Infrastrukturen liegen. Diese günstige Lage erleichtert es den Studierenden, schnell und bequem ihre Bildungseinrichtungen zu erreichen und gleichzeitig die Vorzüge der Stadt zu geniessen.

Voll möblierte WG-Zimmer:

Ein weiterer grosser Vorteil, den NextGen Properties den Studierenden bietet, ist die Bereitstellung voll möblierter WG-Zimmer. Der lästige Aufwand, Möbel zu kaufen und umzuziehen, entfällt somit, sodass sich die Studierenden ganz auf ihr Studium und die sozialen Interaktionen konzentrieren können.

Flexible Mietbedingungen:

NextGen Properties erkennt die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen der Studierenden an und bietet deshalb flexible Mietbedingungen an. Ob Kurzzeitmiete für ein Semester oder längerfristige Lösungen für das gesamte Studium, die Bewohner haben die Möglichkeit, die Mietdauer entsprechend anzupassen.

Gemeinschaftliche Räume und Aktivitäten:

Das Co-Living-Konzept bei NextGen Properties umfasst nicht nur die WG-Zimmer, sondern auch Gemeinschaftsbereiche wie Wohnzimmer, Küchen und Arbeitsräume. Diese Räume dienen als Treffpunkt für die Studierenden, um sich auszutauschen, gemeinsam zu lernen oder auch einfach nur gemeinsame Zeit zu verbringen. Zudem werden regelmässig Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Fazit

NextGen Properties hat sich als Vorreiter für das Co-Living-Konzept in Zürich etabliert und bietet über 100 Studierenden ein gemütliches Zuhause. Durch voll möblierte WG-Zimmer, flexible Mietbedingungen und eine aktive Gemeinschaft schafft NextGen Properties eine ideale Umgebung für junge Studierende, die nach einem komfortablen und sozialen Wohnraum suchen. Wenn man auf der Suche nach einer einladenden und vernetzten Wohnmöglichkeit in Zürich ist, sollte man sich die Angebote von NextGen Properties unbedingt genauer anschauen und Teil dieser wachsenden Gemeinschaft werden.

Abonniere unseren Newsletter
Du bist angemeldet! Herzlich Wilkommen
Ups! Etwas ist schief gelaufen. Versuche es erneut.